Beachhandballturnier
Die 1. Schweizer Beachhandball Trophy fand am 5. und 6. Juni 1999 statt. Als Nachfolgeanlass für das 35 Jahre durchgeführte Rasen-Grümpelturnier wurde die Beach Trophy an der «Playa del Bustelbach» noch vor der Jahrtausendwende als Premiere in der Schweiz durchgeführt. Die Sportart Beachhandball war damals in Deutschland und Frankreich bereits im Aufkommen, jedoch in der Schweiz noch praktisch unbekannt. Deshalb hat sich der Turnverein entschieden, den neuen Anlass zu organisieren. Über einen Zeitraum von über zwei Jahrzehnten fanden insgesamt 23 Austragungen des Beachturniers statt.
Das Turnier in Stein gehörte stets zu den grössten Beachhandballevents in der Schweiz und die Party war über Jahre legendär im Fricktal. Jahr für Jahr fanden rund 50 Teams aus der Schweiz und Deutschland den Weg an die Playa del Bustelbach, und am Abend strömten Feierwütige aus dem ganzen Fricktal an den Event. Es wurden jedes Jahr 150–300 m³ Sand herangefahren, da teilweise sogar zwei Felder bereitgestellt wurden. Das Festzelt platzte in den Spitzenzeiten aus allen Nähten, und an der zu Beginn mit 36 m vermutlich längsten Beachbar der Schweiz wurde jeder Millimeter benötigt.
Nachdem es in den vergangenen Jahren immer schwieriger wurde, die Teams zur Teilnahme zu animieren und vor allem die Party am Abend immer weniger besucht wurde, hat sich der Turnverein entschieden, den Anlass vorerst einzustellen. Es waren 23 tolle Austragungen – mal mit Regen und Wasserpumpen, um das Feld vor dem Versinken zu bewahren, und viele sonnige Weekends, an denen der grosse Pool jeweils für Abkühlung sorgte.
Berichte
Beachhandball: Rhiviera.ch 2023
Impressionen